Termine
10.07.-19.08.2023
Sommerferien
19.08.2023
Einschulung
Termine
27.03.2025
Kennenlerntag
künftige Erstklässler
14.30 bis 15.30 Uhr
24.04.2025
Tag der offenen Tür
07.04. bis 21.04.
Osterferien
01.05.2025
Tag der Arbeit -
schulfrei
Hortschließzeiten
Sommer 2025
21.07.-08.08.2025
Mittagessen
Bestellung des
Mittagessens über
Menüexpress
Zur Kenntnisnahme an die Eltern der 1. Klassen:
Belehrung über die Einhaltung von Regeln an der GS „Ludwig Bechstein“
•
Das Haupttor ist ab 7.30 Uhr geöffnet. Der obere Eingang bleibt verschlossen. Kinder, die den Frühhort
besuchen, können das Schulhaus ab 6.00 Uhr betreten. Das Haupttor wird 7.55 Uhr wieder geschlossen.
•
7.45 Uhr - 1. Klingelzeichen: Die Kinder werden vor der Haupteingangstür verabschiedet und gehen allein
in ihren Klassenraum. Wer zu spät kommt, kann erst zur nächsten Pause eingelassen werden, wenn das
Sekretariat besetzt ist.
•
Für den Ein- und Ausgang wird nur die Haupteingangstür benutzt!
•
Im Schulhaus und auch in den Räumen ist das Rennen untersagt.
•
Eltern, die ihre Kinder nach dem Unterricht abholen, warten vor dem Schulgelände. Achten Sie bitte
darauf, dass Kinder gefahrlos an Ihnen vorbeigehen können.
•
Eltern kontrollieren täglich den Ranzen und unterschreiben alle Eintragungen und Informationen.
•
Stundenausfälle werden spätestens einen Tag vorher im Heft mitgeteilt und sollten besonders bei
Hauskindern beachtet und auch unterschrieben werden.
•
Eltern kontrollieren täglich die Hausaufgaben ihrer Kinder. Bei uns ist Mittwoch der hausaufgabenfreie
Tag. Dafür gibt es allerdings am Freitag Hausaufgaben auf.
•
Eltern kontrollieren die Federmappe regelmäßig nach gespitzten Bunt- und Bleistiften, später auch nach
einem funktionstüchtigen Füller.
•
Ändern sich in der Familie wichtige Daten, wie z. B. Telefonnummer, Adresse, Familienverhältnisse u. ä.,
sind die Sorgeberechtigten des Kindes verpflichtet, die Schule umgehend darüber zu informieren.
•
Bei Krankheit des Kindes ist telefonisch oder anderweitig die Schule zu informieren, spätestens nach 3
Tagen zu entschuldigen.
•
Eltern müssen für Notfälle unbedingt erreichbar sein.
Fächerbezogene Hinweise:
•
Aus Sicherheitsgründen wird keinerlei Schmuck im Sport, in Werken und Schulgarten getragen und
lange Haare werden mit einem Gummi zusammen gehalten.
•
Kleidung und vor allem die Sportsachen sind namentlich zu kennzeichnen.
•
Bei mehrmaligem Vergessen der Sportsachen erfolgt eine Meldung an die Schulleitung.
•
In Schulgarten werden aus Arbeitsschutzgründen keine Sandalen getragen.
•
Lesen ist eine Hausaufgabe. Lesen üben ist eine Selbstverständlichkeit!
Schulregeln